Wie viel ist Ihnen der Ruf Ihrer Firma wert? Mit welchen Verlusten müssen Sie rechnen, wenn Angebote, Forschungsergebnisse, Finanzdaten oder interne Mitteilungen in die falschen Hände geraten? Bereits eine einzige Mail an die falsche Adresse kann zum Super-GAU führen!
Prinzipiell gilt auch hier: Der Nutzen bestimmt die Anforderungen und damit die Kosten. Allerdings sollten Sie nicht nur den Aspekt «Sicherer Mailtransport» betrachten. Die Vorteile, die Ihr Unternehmen hätte, wenn vieles schneller erledigt werden könnte als mit Brief, Fax oder persönlichem Erscheinen sind in einer ersten Kosten-Nutzen-Analyse nicht sofort erkennbar. Beschleunigte Abläufe und Reduzierung von doppelt erfassten Daten usw. sind nur ein Teil davon. Die Prozesskosten genau anzuschauen, ist in vielen Fällen ratsam.
Sicher ist: Secure Mail gibts nicht umsonst. Alles, was auf den ersten Blick «günstig» aussieht, versteckt die Folgekosten. Die gewählte Technologie beeinflusst nämlich nicht nur die Projektkosten. Was zählt, sind die Gesamtkosten: Nur sie können sinnvoll in Relation zum gewonnenen Nutzen gesetzt werden. Gerade im Bereich Secure-Mail-Lösungen ist die Kostenspanne sehr breit. Arbeitsplatzanpassungen, Benutzerschulungen und Client-Software-Lizenzen können ein Secure-Mail-Projekt teuer machen.
Aber das muss nicht sein. Unsere Secure-Mail-Lösungen sind bezahlbar.
Sie benötigen mehr Informationen? Kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter.